DEMENZ BRAUCHT KOMPETENZ
Das Online Demenzcoaching bietet pflegenden Angehörigen von Menschen mit Demenz wertvolle Unterstützung. Es hilft, Herausforderungen im Pflege- und Betreuungsprozess zu bewältigen und Fragen zu beantworten, um den Alltag der Betroffenen zu erleichtern. Das Coaching zielt darauf ab, Routinen zu entwickeln, die den Pflegeprozess angenehmer gestalten und die Lebensqualität aller Beteiligten verbessern.
Menschen mit Demenz verlieren im Verlauf der Erkrankung zunehmend ihre kognitiven Fähigkeiten, was eine erhöhte Unterstützung durch Angehörige erfordert. Das Online-Coaching hilft, wichtige Aspekte der Pflege zu erkennen und optimale Routinen zu schaffen.
Das Online-Demenzcoaching ist ein spezialisiertes Beratungsangebot für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz.
Es zielt darauf ab, den Pflegeprozess effizienter zu gestalten und Angehörige dabei zu unterstützen, die emotionalen Herausforderungen zu bewältigen. Das Hauptziel ist es, die Lebensqualität sowohl der pflegenden Angehörigen als auch der Betroffenen zu verbessern.
Das Coaching bietet professionelle Begleitung, um den Pflegeprozess zu optimieren.
Pflegende Angehörige erhalten wertvolle Hilfestellungen, um die Pflege zu organisieren und sich emotional zu entlasten.
Das Online-Demenzcoaching ist besonders geeignet für pflegende Angehörige, die Partner oder Familienmitglieder mit Demenz betreuen und professionelle Unterstützung im Pflegeprozess benötigen.
Vorteile des Online-Demenzcoachings:
Die Sitzungen dauern in der Regel 60 bis 90 Minuten und können so oft wiederholt werden, wie es die pflegenden Angehörigen benötigen.
Das Coaching erfolgt über regelmäßige Online-Sitzungen, bei denen Informationen und Unterstützung zur Verfügung gestellt werden. Zu Beginn wird der Gesundheitszustand der betroffenen Person erörtert, und gemeinsam mit dem Angehörigen wird eine Pflegeplanung erstellt, die den spezifischen Bedürfnissen gerecht wird.