MOCA-Test

DEMENZ BRAUCHT KOMPETENZ

Der Montreal Cognitive Assessment (MoCA) dient der Feststellung kognitiver Defizite, einschließlich leichter kognitiver Beeinträchtigungen und Demenz.


Der Test bewertet verschiedene kognitive Bereiche, darunter:


  • Kurzzeitgedächtnis,
  • Merkfähigkeit,
  • Redegewandtheit,
  • Vorstellungsvermögen,
  • exekutive Funktionen,
  • visuelle Strukturen,
  • Aufmerksamkeit und
  • Orientierung.


Mit einer Dauer von etwa 10 Minuten kann der Test bei Personen mit mittelschweren Beeinträchtigungen länger dauern. Die Punktzahl reicht von 0 bis 30, wobei der Bildungsgrad der getesteten Person in die Bewertung einfließt.


Im Vergleich zum Mini-Mental-Status-Test (MMST) ist der MoCA besonders empfindlich gegenüber leichten kognitiven Beeinträchtigungen und eignet sich gut zur Beobachtung des Krankheitsverlaufs.

Vorteile des MoCA-Tests:


  • Empfindlichkeit: Besonders geeignet für die Früherkennung leichter kognitiver Beeinträchtigungen.

  • Breites Spektrum: Erfasst verschiedene kognitive Fähigkeiten und bietet eine umfassendere Beurteilung.

  • Anpassung: Der Bildungsgrad wird bei der Bewertung berücksichtigt, um ein faires Testergebnis zu gewährleisten.


Im weiteren Verlauf des Beitrags beantworten wir folgende Fragen:


  • Wie lange dauert der MoCA-Test?
  • Was wird im MoCA-Test untersucht?
  • Für wen ist der MoCA-Test geeignet?
  • Wann liegen die Ergebnisse des MoCA-Tests vor?

Fragen zum MOCA TEST

  • Was bedeutet der MoCA-Test?

    Der MoCA-Test (Montreal Cognitive Assessment) ist ein neuropsychologisches Testverfahren zur Erkennung kognitiver Defizite, wie leichte kognitive Beeinträchtigungen und Demenz. Er hilft, verschiedene kognitive Funktionen zu bewerten und frühzeitig Anzeichen von Demenz zu erkennen.

  • Für wen wird der MoCA-Test durchgeführt?

    Der MoCA-Test richtet sich an Personen, bei denen ein Verdacht auf kognitive Beeinträchtigungen besteht, wie z.B. bei:

    • Menschen mit Demenz oder
    • Personen mit anderen neurologischen Störungen.
  • Was wird im MoCA-Test abgefragt?

    Der Test bewertet die folgenden kognitiven Bereiche:

    • Gedächtnis,
    • Aufmerksamkeit,
    • Sprache,
    • visuelles Vorstellungsvermögen,
    • exekutive Funktionen und
    • Orientierung.
  • Wo wird der MoCA-Test durchgeführt?

    Der Test kann in Kliniken, Arztpraxen oder Pflegeeinrichtungen durchgeführt werden.

  • Wie lange dauert der MoCA-Test?

    Die Dauer des Tests beträgt etwa 10 Minuten, kann jedoch je nach Zustand der getesteten Person variieren.

  • Wie wird der MoCA-Test durchgeführt?

    Der Test besteht aus 30 Aufgaben, die verschiedene kognitive Fähigkeiten prüfen. Diese umfassen sowohl schriftliche als auch mündliche Aufgaben.

  • Wann werden die Ergebnisse des MoCA-Tests verfügbar sein?

    Die Ergebnisse des MoCA-Tests sind in der Regel direkt nach dem Test verfügbar und ermöglichen eine sofortige Einschätzung der kognitiven Leistungsfähigkeit.

Jetzt Termin vereinbaren!

Share by: